Starke Partnerschaften für Demokratie und Vielfalt in Oldenburg
(Foto: Präventionsrat Oldenburg)
Herzlich willkommen bei den Partnerschaften für Demokratie Oldenburg.
Dies ist ein Förderprogramm. Wir wollen vor Ort Demokratie stärken, Vielfalt gestalten und Extremismus vorbeugen. Dafür unterstützen wir Projekte von Vereinen, Initiativen und Einzelpersonen. Sie können sich auf Gelder für Ihre Projekte bewerben. Gefördert werden Projekte, die:
- Demokratie stärken und aktive Beteiligung fördern
- Vielfalt gestalten
- Extremismus und Diskriminierung entgegenwirken
- die Zusammenarbeit verschiedener Gruppen und Menschen in Oldenburg stärken
Sie haben eine Idee – stellen Sie einen Antrag auf Förderung.
Sie haben noch Fragen – wenden Sie sich an die Koordinierungs- und Fachstelle.
Sie sind unter 27 Jahre alt – hier geht es zur Förderung von Projekten junger Menschen.
Sie brauchen noch Ideen oder wollen mehr zum Programm wissen? Sehen Sie sich auf der Website um. Hier erfahren Sie mehr über:
Aktuelle Veranstaltungen und Informationen
hakOLnoa presents:
Tacheles! Jewish Diversity Film Series
Auftaktwochenende am 3. und 4. Juni
Alle Termine und Filme unter: https://www.cine-k.de/reihen/reihe/tacheles-diversity-jewish-series/
In der Filmreihe werden Filme gezeigt und diskutiert, die diverse jüdische Geschichten erzählen und so einen Teil der Vielfalt jüdischer Realitäten und Themen abbilden. Immer wieder werden dabei Fragen rund um Bilder und Geschichten vom 'Jüdischen' aufgeworfen, verhandelt und ausdifferenziert. Die Reihe wird vom hakOLnoa-Team in Kooperation mit verschiedenen Gruppen und Institutionen veranstaltet.
3. Demokratiekonferenz Oldenburg
15. September 2023
13.30 bis 19.30 Uhr
Alter Landtag, Oldenburg
Hier finden Sie das Programm und Informationen zur Anmeldung.
Meldestellen für Diskriminierung im Internet/online
Sie haben eine Diskriminierungserfahrung gemacht oder eine Diskriminierung beobachtet? In folgendem Dokument finden Sie Stellen, wo Sie Diskriminierungsfälle melden können. Manche der Stellen bieten auch Beratung für Betroffene an.
Übersicht Meldestellen für Diskriminierung
Kommende DemokraTische
Beim DemokraTisch diskutieren wir an einem öffentlichen Ort Themen rund um Demokratie in Oldenburg. Interessierte können spontan vorbeikommen, sich mit an den Tisch setzen und mitreden, oder auch nur kurz zuhören.
Reden Sie mit!
Die kommunalen Partnerschaften für Demokratie werden aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.